Unser Leistungsspektrum
Unsere Leistungen in der neurologischen Praxis
In unserer neurologischen Praxis in Winsen/Luhe bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik, Beratung und Behandlung für verschiedene neurologische Erkrankungen. Hier sind die Leistungen, die wir in den einzelnen Bereichen anbieten:
- Multiple Sklerose: Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die das Gehirn und das Rückenmark betrifft. Wir bieten eine detaillierte Diagnostik, die eine neurologische Untersuchung, Bildgebung (MRT) und weitere Tests umfasst, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und die bestmögliche Therapie zu entwickeln. Unsere Behandlung beinhaltet sowohl medikamentöse Therapien zur Reduzierung der Krankheitsaktivität als auch symptomatische Behandlungen zur Verbesserung der Lebensqualität.
- Parkinson: Parkinson ist eine degenerative Erkrankung des Nervensystems, die mit Bewegungsstörungen wie Zittern, Steifheit und verlangsamten Bewegungen einhergeht. Wir bieten eine präzise Diagnostik, die auf klinischer Untersuchung und Bildgebung basiert. Unsere Therapieansätze umfassen medikamentöse Behandlungen, physikalische Therapie zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie spezifische Beratung zur Lebensführung und Unterstützung bei der Anpassung an die Erkrankung.
- Epilepsie: Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist. Unsere Praxis bietet eine gründliche Anfallsdiagnostik, einschließlich EEG und gegebenenfalls Bildgebung, um die Ursachen der Epilepsie zu identifizieren. Die Behandlung umfasst eine individuelle Anpassung der medikamentösen Therapie zur Kontrolle der Anfälle sowie Beratung und Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung.
- Schwindel: Schwindel kann viele Ursachen haben, einschließlich neurologischer Störungen. Wir bieten eine umfassende Diagnostik, die eine gründliche Untersuchung des Nervensystems, Tests zur Messung des Gleichgewichts und Bildgebung umfasst, um die genaue Ursache des Schwindels zu ermitteln. Die Therapie richtet sich individuell nach der Ursache und umfasst medikamentöse Behandlungen, physikalische Therapie und Gleichgewichtstraining.
- Gangstörungen: Gangstörungen können durch neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Schlaganfall oder andere degenerative Erkrankungen verursacht werden. Unsere Praxis bietet eine detaillierte Diagnostik, um die Ursache der Gangstörung zu identifizieren. Die Behandlung kann medikamentöse Therapien, physiotherapeutische Maßnahmen sowie spezielle Übungen zur Verbesserung des Gangs umfassen.
- Nervenengpasssyndrome: Nervenengpasssyndrome, wie das Carpaltunnelsyndrom oder das Radikulärsyndrom, entstehen, wenn Nerven durch benachbarte Strukturen wie Bänder oder Knochen eingeengt werden. Wir bieten eine präzise Diagnostik, einschließlich EMG und NLG, sowie konservative Behandlungsmöglichkeiten wie Physiotherapie, Schmerztherapie und bei Bedarf chirurgische Optionen, um die Nervenkompression zu lösen.
- Demenz: Die Demenz ist eine Erkrankung, die mit einem fortschreitenden Verlust der geistigen Fähigkeiten einhergeht. In unserer Praxis bieten wir eine umfangreiche Diagnostik, um die Ursache der Demenz zu ermitteln, einschließlich kognitiver Tests und bildgebender Verfahren. Die Behandlung fokussiert sich auf medikamentöse Therapien zur Symptomkontrolle sowie auf nicht-medikamentöse Maßnahmen wie Gedächtnistraining und Beratung für Patienten und deren Angehörige.
- Restless-Legs-Syndrom: Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) ist eine neurologische Erkrankung, die mit einem starken Drang, die Beine zu bewegen, verbunden ist, besonders in Ruhephasen. Unsere Diagnostik umfasst eine gründliche neurologische Untersuchung sowie Tests zur Ursachenfindung. Die Behandlung kann medikamentös, durch Entspannungsübungen oder durch Änderungen des Lebensstils erfolgen, um die Symptome zu lindern.
- Lumbalpunktion: In unserer Praxis führen wir auch die Lumbalpunktion (Wirbelpunktion) durch, eine diagnostische Methode, bei der eine Probe der Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) entnommen wird. Diese Untersuchung ermöglicht es uns, verschiedene neurologische Erkrankungen zu diagnostizieren, wie z. B. Entzündungen, Infektionen (z. B. Meningitis), Multiple Sklerose und Tumorerkrankungen des Nervensystems. Die Lumbalpunktion wird unter sterilen Bedingungen durchgeführt und kann auch zur Druckmessung der Rückenmarksflüssigkeit genutzt werden. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der diagnostischen Abklärung in der Neurologie.
Jede dieser Leistungen wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Wir stehen Ihnen mit einer modernen Diagnostik und einem ganzheitlichen Therapieansatz zur Seite, um Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Beschwerden bestmöglich zu behandeln.
Versorgung von Alten- und Pflegeheimen in Winsen und Umgebung:
Wir versorgen Alten- und Pflegeheime in Winsen und der Umgebung mit kompetenter neurologischer Betreuung. In enger Zusammenarbeit mit den Hausärzten und Pflegeeinrichtungen vor Ort stellen wir sicher, dass die medizinische Versorgung optimal abgestimmt und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist. Wenn erforderlich, überweisen wir an Spezialisten, Kliniken, Rehazentren und weitere Therapieoptionen wie z. B. Reha, um eine umfassende und ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.